Künstliche Intelligenz - Vertiefungsseminar vom 21.10.2025 - 23.10.2025
21.10.2025 - 23.10.2025
Im Vertiefungsseminar wollen wir den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, mit generativer KI mehr selbst zu machen – und fortgeschrittene Kenntnisse über die Technik zu vermitteln, ebenso wie anspruchsvolle Tricks. Themen umfassen:
- Wie erstelle ich eigene KI-Chatbots mit Spezialwissen?
- Wie nutze ich KI zum Verschlagworten und Kategorisieren?
- Was bringt uns „Agentic AI“?
- Recherche und Faktenchecks mit KI-Unterstützung: Best Practices
- Fortgeschrittene Bild- und Videogenerierung; KI-generiertes Material erkennen
Für die Teilnahme am Seminar setzen wir voraus, dass die Teilnehmenden über folgende Kenntnisse und Erfahrungen verfügen:
· Erfahrungen in der Bild- und Textgenerierung mit KI
· Grundverständnis, wie KI-Sprachmodelle funktionieren:
Dafür sollten sie das KI-Grundlagenseminar des vfm besucht haben, alternativ den KI-Crashkurs ergänzt um eigene Erfahrungen im Umgang mit KI.
Weil das Seminar auf Experimentieren und Ausprobieren setzt, bitte vor dem Seminar ein kostenloses Konto bei der europäischen ChatGPT-Alternative Mistral anlegen (https://chat.mistral.ai), falls nicht ohnehin vorhanden.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 Personen beschränkt.
Das Seminar wird von Jan Eggers geleitet, Journalist und KI-Koordinator beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Trainer zu generativer KI.
Sollte es konkrete Aufgaben- oder Fragestellungen aus der eigenen Praxis geben, die sie gerne mit KI bearbeiten/lösen würden, können diese gerne im Vorfeld an den Studienleiter geschickt werden. Nach Möglichkeit wollen wir solche Beispiele dann im Seminarverlauf berücksichtigen.