ProcessWire\Page Object ( [id] => 123345 [name] => registration-seminar [parent] => /de/fortbildung/fortbildungen-2026/who-is-allowed-to-do-what-copyright-neighboring-rights-personality-rights-and-data-protection-in-everyday-media-use/ [template] => vfm_fortbildung_anmeldung [numChildren] => 1 [name1012] => anmeldung-fortbildung [status1012] => 1 [title] => Array ( [data] => Anmeldung (Kopie) [data1012] => Anmeldung ) [data] => Array ( [name1012] => anmeldung-fortbildung [status1012] => 1 [title] => Array ( [data] => Anmeldung (Kopie) [data1012] => Anmeldung ) ) ) Wer darf was? Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Persönlichkeitsrecht und Datenschutz im medialen Alltag
Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Persönlichkeitsrecht und Datenschutz im medialen Alltag Wer darf was? - Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Persönlichkeitsrecht und Datenschutz im medialen Alltag - 02.02.2026 - 04.02.2026 ()

Wer darf was? Urheberrecht, Leistungsschutzrecht, Persönlichkeitsrecht und Datenschutz im medialen Alltag

02.02.2026 - 04.02.2026

Unser Seminarklassiker ‚Wer darf was?‘ bündelt alle wichtigen Informationen zum Urheber-, Leistungs- und Persönlichkeitsrecht sowie zum Datenschutz aus den Bereichen Audio, Video, Presse und Bild, die für unseren Berufszweig wichtig sind.

Das Seminar orientiert sich stets an der aktuellen Rechtsprechung, so dass immer neue Aspekte einfließen und natürlich auch die Problematik KI-generierter Inhalte zur Sprache kommt.

Wenn Teilnehmer:innen gerne ein grundlegendes Problem oder eine Frage aus der eigenen medienarchivischen Praxis ansprechen würden, sollten diese Punkte bitte im Vorfeld kurz skizziert an den Studienleiter geschickt werden. Wir werden dann versuchen, sie nach Möglichkeit im Seminarverlauf zu berücksichtigen.

Inhalte

Montag | 02.02.2026

09:00 - 12:00

Dienstag | 03.02.2026

09:00 - 10:20
Rechtsfragen in Film- und Fernseharchiven

Jasmin van Fürden (RTL, Köln) (Referentin)

10:40 - 12:00
Juristische Rahmenbedingungen der Archivierung von Musikaufnahmen und ihrer Verwendung in Hörfunk, Fernsehen oder Online-Angeboten

Peter Wiechmann (SWR, Mainz) (Referent)

Dienstag | 04.02.2026

09:00 - 10:20
Rechteverwaltung und Rechtewahrung für die Süddeutsche Zeitung

Mirjam Pape (Süddeutsche Zeitung, München) (Referentin)

10:40 - 12:00
Rechtsfragen in Bildarchiven

Jan Mahler (dpa, Hamburg) (Referent)