Marianne Englert Preis 2026
Werdet Gewinner:in des Marianne-Englert-Preises 2026!
Du hast Dich intensiv mit Fragestellungen zu einem mediendokumentarischen und/oder kommunikationswissenschaftlichen Thema befasst und dazu eine Arbeit verfasst?
Du meinst, dass Dein monatelanger, ja vielleicht sogar jahrelanger Einsatz Anerkennung, Publikum und eventuell sogar einen Preis verdient hätte?
Dann haben wir eine gute Nachricht für Dich:
Wir laden Dich herzlich ein, Dich für den Marianne-Englert-Preis zur Förderung des Nachwuchses in Medienarchiven im Rahmen der vfm-Frühjahrstagung 2026 in Köln zu bewerben.
Es winken:
- zwei Übernachtungen in Köln
- die Übernahme der Reisekosten
- hochklassige Vorträge
- die Möglichkeit, deine Arbeit vor rund 250 Fachkolleg:innen zu präsentieren
- Kontaktmöglichkeiten zu einem internationalen und transmedial aktiven Netzwerk für deine berufliche Zukunft
- eine Veröffentlichung in der Fachzeitschrift 'info7'
- ein Preisgeld von 500€ !
Die Bewerbungsfrist läuft ab sofort!
Eingereicht werden können Arbeiten, die sich mit Fragestellungen zur Informationsgesellschaft befassen. Dazu gehören insbesondere Arbeiten und Projekte, die ihren Blick auf mediendokumentarische oder kommunikationswissenschaftlich-technische Themen richten und möglichst nicht älter als zwei Jahre sind.
Die Preisverleihung findet am 27. April 2026 während der Frühjahrstagung des vfm – Verein für Medieninformation und Mediendokumentation e.V. – am Kölner Standort des Deutschlandradios statt.
Einsendeschluss ist der 15. Januar 2026.
* Wenn Du ein Projekt erarbeitet oder eine Abschlussarbeit angefertigt hast, welche zu den Wettbewerbsanforderungen passen, dann bewirb Dich sich jetzt bei uns!
* Wenn Sie in Ihrem Unternehmen von interessanten Projekten oder Abschlussarbeiten Ihrer jüngeren Kolleg:innen hören, dann erzählen Sie ihnen vom Marianne-Englert-Preis oder leiten diese Mail gleich weiter!