Mittwoch, 19.04.2023
09:00
Ein Unternehmensarchiv für das Deutschlandradio
Referent Julius Emmel (Deutschlandradio, Berlin)|
Referent
Jörg Wehling (Deutschlandradio, Berlin)
Referent Julius Emmel (Deutschlandradio, Berlin)
09:30
10:00
Mit dem Total Commander und der Tomcat ins Digitale Historische Archiv des Bayerischen Rundfunks
Referentin Bettina Hasselbring (BR, München)
Referentin Bettina Hasselbring (BR, München)
10:30
Digital – beste Wahl oder scheißegal.
Digitalisierungsstrategie und -projekte im Unternehmensarchiv des WDR
Referentin Petra Witting-Nöthen (WDR, Köln)
Digitalisierungsstrategie und -projekte im Unternehmensarchiv des WDR
Referentin Petra Witting-Nöthen (WDR, Köln)
11:00
Pause
11:30
Von Arma 3 bis Telegram
Verifikation im Ukrainekrieg; ein Werkstattbericht
Referentin Julia Maas (ZDF, Mainz)|
Referent
Jörn Ratering (ZDF, Mainz)
Verifikation im Ukrainekrieg; ein Werkstattbericht
Referentin Julia Maas (ZDF, Mainz)
12:00
Verifikationsempowerment
Dokumentar:innen schulen Redaktionen
Referent Dustin Haack (WDR, Köln)|
Referent
Thiemo Kremser (hr, Frankfurt a. M.)
Dokumentar:innen schulen Redaktionen
Referent Dustin Haack (WDR, Köln)
Impuls to go
12:30
Inklusive Terminologie für die Indexierung und inhaltliche Erschließung
Referentin Beate Früh (Büro b3, Nürnberg)|
Referentin
Elisabeth Evers (Büro b3, Nürnberg)
Referentin Beate Früh (Büro b3, Nürnberg)
13:00