Tagungsprogramm
Sonntag 21.04.2024 (Vortag)
16:30
18:00
Montag, 22.04.2024
09:30
Eröffnungsveranstaltung
10:00
Begrüßung
vfm e.V. Vorsitzende Vanessa Sautter
vfm e.V. Vorsitzende Vanessa Sautter
10:15
Grußwort
Leiter Studio Freiburg Christoph Ebner
Leiter Studio Freiburg Christoph Ebner
10:30
Eröffnungsvortrag:
11:30
Anspruch und Wirklichkeit
Eine Bestandsaufnahme von KI in den Medienarchiven
Referentin Gabriele Wenger-Glemser (BR, München)
Eine Bestandsaufnahme von KI in den Medienarchiven
Referentin Gabriele Wenger-Glemser (BR, München)
12:00
Anwendungsfälle von generativer AI
Das Kooperationsprojekt der UB Leipzig und des ZDF-Archivs zum Aufbau eines Suchportals für Archivmetadaten
Referent Stefan Doğanay (RTL News GmbH, Köln)
Das Kooperationsprojekt der UB Leipzig und des ZDF-Archivs zum Aufbau eines Suchportals für Archivmetadaten
Referent Stefan Doğanay (RTL News GmbH, Köln)
12:30
Roadmap KI in der ARD
Referent Dirk Maroni (WDR, Köln)
Referent Dirk Maroni (WDR, Köln)
Mittagspause oder:
13:00
Get together
Begrüßung neuer Tagungsteilnehmer:innen - Informationen und Austausch
Moderation Frank Dürr (Westdeutscher Rundfunk, Köln)|
Moderation
Uta Rosenfeld (vfm e.V.)
|
Moderation
Dr. Ute Essegern (vfm e.V.)
Begrüßung neuer Tagungsteilnehmer:innen - Informationen und Austausch
Moderation Frank Dürr (Westdeutscher Rundfunk, Köln)
14:00
DataScan Computersysteme GmbH (Königstein)
Robert Fischer
Robert Fischer
14:15
DeepVA - The Chainless GmbH (Freiburg im Breisgau)
Christian Hirth
Christian Hirth
14:30
Munzinger-Archiv GmbH (Ravensburg)
Friederike Munzinger
Friederike Munzinger
14:45
startext GmbH (Bonn)
Christian Heiter
Christian Heiter
15:00
medialoopster - nachtblau GmbH (Hamburg)
Marc Jonas
Marc Jonas
Kaffeepause
Session 2
newcomer-forum im vfm e.V. – Neues aus den Hochschulen
Moderation Heiko Linnemann (Greenpeace, Hamburg)
newcomer-forum im vfm e.V. – Neues aus den Hochschulen
Moderation Heiko Linnemann (Greenpeace, Hamburg)
vfm - connect
19:30
Dienstag, 23.04.2024
09:00
Anwendungsfälle von generativer AI für die audiovisuelle Opptimierung sowie Aggregation von Archivmaterial
Training von KI/Miningservices in der ARD
Referent Jakob Rosinski ( Amazon Web Services, Eutin)
Training von KI/Miningservices in der ARD
Referent Jakob Rosinski ( Amazon Web Services, Eutin)
09:30
Der digitale Archivar
Lessons learned aus einem KI erschließungsprojekt
Referent Michael Koltan (Archiv Soziale Bewegungen, Freiburg)
Lessons learned aus einem KI erschließungsprojekt
Referent Michael Koltan (Archiv Soziale Bewegungen, Freiburg)
10:00
Künstliche Intelligenz trifft auf Mediendokumentation
Erfahrungen und Perspektiven aus dem TIB AV-Portal
Referent Dr. Sven Strobel (TIB, Hannover)
Erfahrungen und Perspektiven aus dem TIB AV-Portal
Referent Dr. Sven Strobel (TIB, Hannover)
Kaffeepause
11:00
Dienstag, 23.04.2024
Mittagspause
14:00
Social Listening als Beispiel für zukünftige dokumentarische Arbeitsfelder
Referentin Veronika Förstl (BR,München)
Referentin Veronika Förstl (BR,München)
14:30
Neues Anforderungsprofil Business Intelligence und Kompetenzerwerb in der Dokumentation – cm_data
Referent Stefan Doğanay (RTL Nes GmbH, Köln)
Referent Stefan Doğanay (RTL Nes GmbH, Köln)
15:00
Der Newsflash – ein Beispiel für erfolgreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei SRF
Referentin Stephanie Kaiser (SRF, Zürich)
Referentin Stephanie Kaiser (SRF, Zürich)
Führungen
Ein Blick hinter die Kulissen und Austausch vor Ort!
Ein Blick hinter die Kulissen und Austausch vor Ort!
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
16:30
19:30
Mittwoch, 24.04.2024
09:00
Metadaten fallen nicht vom Himmel
Wie die elektronische Datenbank Politmonitor politische Akteure der Schweiz unter die Lupe nimmt
Referent Flurin Planta (Studio Bundeshaus, Bern)|
Referentin
Lea Alexandra Schibli (Studio Bundeshaus, Bern)
Wie die elektronische Datenbank Politmonitor politische Akteure der Schweiz unter die Lupe nimmt
Referent Flurin Planta (Studio Bundeshaus, Bern)
09:30
Zeitfunk: Exploration automatisierter Inhaltserschließung von historischen Tondokumenten im Deutschen Rundfunkarchiv
Referentin Alexandra Hunold (DRA, Potsdam)|
Referent
Alexander Wolff (DRA, Potsdam)
Referentin Alexandra Hunold (DRA, Potsdam)
10:00
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Referent (RTL News GmbH, Köln)
Referent (RTL News GmbH, Köln)
Kaffeepause
11:00
Mittwoch, 24.04.2024
Referentin Olivera Kipcic
Referentin Olivera Kipcic
11:30
Was wird wie gesucht?
Referentin Helena Knuf (ZDF, Mainz)
Referentin Helena Knuf (ZDF, Mainz)
12:00
Automatisierte Playlisterstellung in der Musikdokumentation
KI basierte Analyse und Verschlagwortung von Songtexten
Referentin Sabrina Ladenburger (BR, München)
KI basierte Analyse und Verschlagwortung von Songtexten
Referentin Sabrina Ladenburger (BR, München)
12:30
Vergessene Welten und blinde Flecken
Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens
Referent Dr. Ladislaus Ludescher (Universität Heidelberg)
Die mediale Vernachlässigung des Globalen Südens
Referent Dr. Ladislaus Ludescher (Universität Heidelberg)
Ende der vfm Frühjahrstagung 2024
14:00
Herzliche Einladung!