Dienstag, 06.05.2025
Session 3
Informationsarbeit und Ethik
Moderation Dr. Götz Lachwitz (DRA, Potsdam)|
Online- Moderation
Sabrina Bernhöft (vfm e.V.)
Moderation Dr. Götz Lachwitz (DRA, Potsdam)
09:00
Sensibilisieren, öffnen, schützen
Zum Umgang mit der Überlieferung des staatlichen DDR-Radios und -Fernsehens im Deutschen Rundfunkarchiv
Referentin Dr. Rabea Limbach (DRA, Potsdam)|
Referentin
Karin Pfundstein (DRA, Potsdam)
Zum Umgang mit der Überlieferung des staatlichen DDR-Radios und -Fernsehens im Deutschen Rundfunkarchiv
Referentin Dr. Rabea Limbach (DRA, Potsdam)
09:30
Emotionale Barrierefreiheit im Archiv
Ein Weg zu ethischer und nachhaltiger Informationsarbeit
Referentin Maria Benauer (AG Barrierefreiheit, VdA)|
Referent
Timo Bollen (AG Barrierefreiheit, VdA)
Ein Weg zu ethischer und nachhaltiger Informationsarbeit
Referentin Maria Benauer (AG Barrierefreiheit, VdA)
10:00
Kaffeepause
Session 4
Ethik im Medienarchiv
Moderatorin Eva Schütz (WDR, Köln)|
Online- Moderation
Sabrina Bernhöft (vfm e.V.)
Moderatorin Eva Schütz (WDR, Köln)
11:00
Ethik der KI – Bremserin oder neue Verantwortung?
Referentin Prof. Dr. Sabine Ammon (TU Berlin)
Referentin Prof. Dr. Sabine Ammon (TU Berlin)
Mittagspause
Session 5
Produkte aus dem Archiv
Moderatorin Yvonne Steinmann (SRF, Zürich)|
Online- Moderation
Frank Dürr (WDR, Köln)
Moderatorin Yvonne Steinmann (SRF, Zürich)
13:30
14:00
I blame the kids! oder: „Neues aus der Schatzkiste“, eine Smart- TV-Produktion des ORF-Archivs
Referent Michael Vielhaber (ORF, Wien)
Referent Michael Vielhaber (ORF, Wien)
14:30
SPHINX mobile: Erfolgreiche Projektdurchführung und Herausforderungen bei der Umsetzung einer crossmedialen Rechercheplattform im Taschenformat
Referentin Birte Langkammerer (ZDF, Mainz)
Referentin Birte Langkammerer (ZDF, Mainz)
15:00
Zugangshürden senken mit KI: Chat mit dem Spiegel-Archiv
Referentin Dr. Susmita Arp (Der Spiegel, Hamburg)
Referentin Dr. Susmita Arp (Der Spiegel, Hamburg)
Führungen
Ein Blick hinter die Kulissen und Austausch vor Ort!
16:30
16:30
16:30
Führung durch die Medienstadt Babelsberg
16:30
17:00
16:30
16:30
18:30