SPHINX mobile: Erfolgreiche Projektdurchführung und Herausforderungen bei der Umsetzung einer crossmedialen Rechercheplattform im Taschenformat
SPHINX mobile: Erfolgreiche Projektdurchführung und Herausforderungen bei der Umsetzung einer crossmedialen Rechercheplattform im Taschenformat
SPHINX mobile ergänzt den Zugriff auf das ZDF-Archiv mit einer innovativen, plattformübergreifenden Recherche für Smartphones und Tablets. Redaktionelle Inhalte wie Texte, Fotos, Videos und Musik sind ortsunabhängig zugänglich – eine echte Bereicherung für die tägliche Arbeit. Der nutzerzentrierte Ansatz stellt die Bedürfnisse der Redaktionen in den Mittelpunkt, identifiziert typische Arbeitsweisen und garantiert eine intuitive Bedienung. Besonders herausfordernd war die Entwicklung einer UI/UX, die mobil und auf Desktops gleichermaßen überzeugt. Die Einführung erfolgt in Etappen: Die Rechercheoptionen für Text, Foto, Video und Musik werden schrittweise entwickelt und integriert. Highlight: die Synchronisation von Sammlungen (Merklisten) zwischen SPHINX mobile und Desktop-Versionen ermöglicht nahtloses Arbeiten und erleichtert die kollaborative Zusammenarbeit aller SPHINX Nutzenden. SPHINX mobile eröffnet erstmals einen crossmedialen Zugang – effizient, modern und zukunftsweisend. Der Vortrag beleuchtet Meilensteine, Herausforderungen, Perspektiven und zeigt die neuen Funktionen in der Praxis.