TagungsdokumentationHier finden Sie die Mitschnitte, Präsentationen und Link-Hinweise aller Beiträge. Montag 08.04.2019| Metadaten im Zeitalter von Mining und Automatisierung – Herausforderung Urheberauskunft| Holt die Metadaten aus den Archivsystemen! – Werkstattbericht aus dem Deutschlandradio| Zukunftsmusik – ein Werkstattbericht des ABD-Musikservice| Harvesting, Hub und Biografie-Tool – Aktuelle Metadaten-Projekte bei SRF| Ein neues Redaktionssystem – leichtes Spiel für Metadaten?| Dienstag 09.04.2019 : newcomer-forum im vfm – Neues aus den Hochschulen| Archivdämmerung – Trendanalyse zu Entwicklungen, Perspektiven und Szenarien rund um die Digitalisierung| Clustern gegen Textchaos| Online only - Content quo vadis Eröffnungsveranstaltung Maria Müller (vfm e.V. Vorsitzender) Begrüßung Mario Müller (vfm Vorsitzender) Handout Anhang Grußwort Karola Wille (MDR, Leipzig) Die Transformation der Frankfurter Allgemeinen – eine Reise vom Papier zu digitaler Innovation Thomas Schultz-Homberg (Leitung Elektronische Medien, F.A.Z., Frankfurt) Präsentation Journalismus im Zeitalter des Internetaktivismus Steffen Grimberg (Medienjournalist und ehem. ARD-Sprecher, MDR-Medienportal Medien360G, Erfurt) Montag 08.04.2019 - Metadaten Andreas Dan (DRA, Frankfurt am Main) Metadaten im Zeitalter von Mining und Automatisierung – Herausforderung Urheberauskunft Metadaten im Zeitalter von Mining und Automatisierung – Herausforderung Urheberauskunft Anna Pfitzenmaier (DRA, Potsdam-Babelsberg) Präsentation Holt die Metadaten aus den Archivsystemen! – Werkstattbericht aus dem Deutschlandradio Holt die Metadaten aus den Archivsystemen! – Werkstattbericht aus dem Deutschlandradio Thomas Heubner (Deutschlandradio, Berlin) Markus Waldhauser (Deutschlandradio, Berlin) Präsentation Zukunftsmusik – ein Werkstattbericht des ABD-Musikservice Zukunftsmusik – ein Werkstattbericht des ABD-Musikservice Martina Rinke (ZDF, Mainz) Präsentation Harvesting, Hub und Biografie-Tool – Aktuelle Metadaten-Projekte bei SRF Harvesting, Hub und Biografie-Tool – Aktuelle Metadaten-Projekte bei SRF Christian Vogg (SRF, Zürich) Ein neues Redaktionssystem – leichtes Spiel für Metadaten? Ein neues Redaktionssystem – leichtes Spiel für Metadaten? Torsten Linde (MDR, Leipzig) Präsentation Dienstag 09.04.2019 newcomer-forum im vfm – Neues aus den Hochschulen newcomer-forum im vfm – Neues aus den Hochschulen Dr. Ute Essegern (Sächsisches Staatsarchiv, Dresden) Archivdämmerung – Trendanalyse zu Entwicklungen, Perspektiven und Szenarien rund um die Digitalisierung Archivdämmerung – Trendanalyse zu Entwicklungen, Perspektiven und Szenarien rund um die Digitalisierung Katharina Maschlanka (MA Information, Medien, Bibliothek, HAW Hamburg) Handout Präsentation Clustern gegen Textchaos Clustern gegen Textchaos Nasrin Saef (MA Informationsverarbeitung, Universität Köln) Handout Präsentation Online only - Content quo vadis Online only - Content quo vadis Marie-Claire Schneider (h_da, SWR Baden-Baden) Handout Präsentation Montag 08.04.2019| Metadaten im Zeitalter von Mining und Automatisierung – Herausforderung Urheberauskunft| Holt die Metadaten aus den Archivsystemen! – Werkstattbericht aus dem Deutschlandradio| Zukunftsmusik – ein Werkstattbericht des ABD-Musikservice| Harvesting, Hub und Biografie-Tool – Aktuelle Metadaten-Projekte bei SRF| Ein neues Redaktionssystem – leichtes Spiel für Metadaten?| Dienstag 09.04.2019 : newcomer-forum im vfm – Neues aus den Hochschulen| Archivdämmerung – Trendanalyse zu Entwicklungen, Perspektiven und Szenarien rund um die Digitalisierung| Clustern gegen Textchaos| Online only - Content quo vadis