Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /mnt/web214/a0/21/546221/htdocs/cms/processwire/site/templates/otlet_templatesets/moderna/_vfm_func.php on line 1111 Session 3
 Mining und Dokumentation - - 08.04.2029 - 10.04.2019 () -

Session 3

Wir haben den gesellschaftlichen Auftrag, unsere Daten so aufzubereiten, dass sie für alle Kanäle verfügbar sind – und zwar möglichst gestern. Denn: die Zeit drängt. Wir haben kaum noch die Zeit, uns hinzusetzen, um Daten „händisch“ aufzubereiten. Allein deshalb brauchen wir Mining-Technologien, auch die, die es bereits gibt – zwar für andere Bereiche entwickelt – aber es gibt sie, und eine unsere Aufgaben besteht auch darin, diese Technologien zu adaptieren, zu modifizieren, um sie unserem gesellschaftlichen Auftrag entsprechend anwenden zu können.
Selbstverständlich richtet sich der Blick auch über die nächsten Schritte in die Zukunft. Auf die Art und Weise, in der Technologien mit menschlichem Know-how verbunden und weiterentwickelt werden können. Gerade an diesem Schnittpunkt zwischen technischem Fortschritt und fachlich-humaner Kompetenz lässt sich auch trefflich über die Bedeutung des Archivwesens bei der Schaffung bzw. Ausgestaltung künftiger Kommunikationsformen nachdenken. Denn das Archiv muss keineswegs am Ende der verketteten Datenströme als bloße Instanz der Aufbereitung stehen, sondern kann und wird voraussichtlich auch innovativ die Verschränkung von Technik und Datenmanagement voran treiben – wofür, und das nur am Rande, die Vereinheitlichung der Terminologie, mit der wir uns zu verständigen suchen, ein wichtiger Schritt wäre.
Wie werden nun diese Technologien sinnvoll für die Aufgaben und Anforderungen des Archivwesens eingesetzt? Wie könnten sie eingesetzt werden? Welche Fragen bleiben offen? Praxis- und Projektberichte von einer Expertenrunde werden darüber Aufschluss geben und Raum für eine offene Diskussion bieten.