Inter Faces – Schnittstellen und Change Management in der Medieninformation - Recht und Gesetz - 25.04.2016 - 27.04.2016 (Saarbrücker Schloss) -

Session 5

Rechte spielen in der digitalen Medienlandschaft eine zentrale Rolle: die einen wollen als Contentproduzenten ihre Rechte gewahrt wissen, die anderen schlagen sich bei der Erstellung und Verbreitung von Medienbeiträgen damit herum, Nutzungsrechte Dritter nicht zu verletzen. Zentraler Angelpunkt in diesem Spannungsfeld sind dabei die rechtlichen Vorschriften, die eigentlich für einen Interessensausgleich sorgen sollen. Ein Beitrag informiert über neue Gesetzesvorhaben und wichtige Urteile. Zudem kommen die Nutzer zu Wort: Zum einen ein Stadtarchiv, das historische Fotos nicht nutzen kann, weil die Urheberrechte nicht mehr zu klären sind. Zum anderen die Deutsche Welle, die wegen ihrer weltweiten Verbreitung höchst komplexe Anstrengungen zur Rechteklärung ergreifen muss, will sie sich rechtskonform verhalten.