Frühjahrstagung 2013
Tagungsort Ravensburg | |
![]() | ![]() |
Bereits 2002 fand die Frühjahrstagung in Kooperation mit der Munzinger-Archiv GmbH in Ravensburg statt – und einige Teilnehmer von damals sprechen heute noch davon. Das oberschwäbische Ravensburg überzeugt durch kurze Wege, die zentrale Lage des Haupttagungsortes Schwörsaal mitten in der Fußgängerzone, die vielfältigen gastronomischen Möglichkeiten – und nicht zuletzt durch den besonderen Charme der mittelalterlich geprägten Innenstadt und ihrer Bewohner. Die Stadt Ravensburg blickt als ehemals Freie Reichsstadt auf eine lange Geschichte zurück, die bis heute von Handel, Wirtschaft und Kultur geprägt ist. Ravensburg liegt nur wenige Kilometer vom Bodensee und dem Allgäu entfernt und gilt als wirtschaftliches Zentrum Oberschwabens. Der zentral gelegene Marienplatz ist der ideale Ausgangspunkt, um die „Stadt der Türme und Tore“ zu erkunden. Dort und in den angrenzenden Straßen und Gassen, herrscht reges Leben: In der Bachstraße, wo der Stadtbach offen fließt, oder in der liebevoll sanierten Marktstraße. Seit 2002 hat sich in der Stadt viel getan – ein Besuch lohnt sich besonders im Jahr 2013. Denn im März öffnet das neue Kunstmuseum, die Schwäbische Zeitung verlegt ihren Sitz von Leutkirch nach Ravensburg und nicht zuletzt feiert Munzinger das 100-jährige Bestehen. | |
Social Memory - Über Schrecksekunden und WachsekundenWer jemals mit Kindern im Vorschulalter Memory gespielt hat, weiß, dass er keine Chance hat. Egal, ob es sich um Tiere, Pflanzen oder andere Objekte handelt, die Kids haben immer die Nase vorn. Eine Erklärung ist, dass ihr visuelles Gedächtnis noch nicht mit Interpretationen überladen ist, die das Erkennen von Mustern mit Bedeutungen überfrachtet. Das Deuten der Bedeutungen ist die Schrecksekunde, die den Unterschied ausmacht. The vfm-Chorus: | |




