Programm
Materialien der vergangenen Frühjahrstagungen 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004
Montag, 2. Mai 2005 |
||
Eröffnungsveranstaltung |
||
Begrüßung Hans-Gerhard Stülb (Vorsitzender der fg7 im VdA) |
![]() |
![]() |
Grußwort der Hamurgischen Bürgerschaft Herr Berndt Röder (Hamburg) |
![]() |
![]() |
Grußwort vom Museum für Kommunikation Elke Schneider (Hamburg) |
![]() |
![]() |
Grußworte des VdA Prof. Dr. Volker Wahl (Weimar) |
![]() |
![]() |
Eröffnungsvortrag Die journalistische Recherche im Zeitalter des Internet - wo bleiben die Dokumentationen?" Prof. Dr. Michael Haller (Univ. Leipzig) |
![]() ![]() |
![]() |
|
||
Moderation : Dr. Jochen Ganzmann (F.A.Z., Frankfurt am Main) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Automatische Klassifikation - Stand der
Technik und Veränderungen im Berufsbild des Dokumentars Dr. Ulrich Kampffmeyer (Project Consult, Hamburg) |
![]() ![]() |
![]() |
Die dpa-DokuDB - Integrierte Plattform für
automatische Inhaltserschließung und dokumentarische Workflows Thomas Steege (dpa, Hamburg) |
|
![]() |
Audiomining - Methoden und praktische Anwendungen
bei der Dokumentation von Radiosendungen Dr. Joachim Köhler (Fraunhofer IMK, St. Augustin) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
||
Moderation: Dr. Heiner Schmitt (fg7) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Kooperation in der Pressedokumentation. ASV
Infopool und SPIEGEL-Dokumentation - eine wegweisende Kooperation Beate Pauluth-Cassel (Axel Springer AG, Hamburg) und Dr. Hauke Janssen (Der SPIEGEL, Hamburg) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Kooperation im Fernsehbereich - Der Programmaustausch
zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten Dr. Reinhold Ferdinand (ZDF, Mainz) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Frank Dürr (RTL, Köln) | ![]() ![]() |
![]() |
|
||
CCS, Hamburg | ![]() |
|
GBI, München | ![]() |
![]() |
New Base, Hamburg | ![]() |
![]() |
COMYAN, Gilching | ![]() |
![]() |
Digital Collections, Hamburg | ![]() |
![]() |
Studio Hamburg, Hamburg | ![]() |
![]() |
Mitgliederversammlung
der fg7 [Bericht des Vorsitzenden] |
![]() |
![]() |
Dienstag, 3. Mai 2005 |
||
Block 3: Medien-Monitoring |
||
Moderation: Martin Borek (Gruner + Jahr, Hamburg) |
![]() |
![]() |
Alles sehen, alles hören, alles wissen
- Effiziente Öffentlichkeitsarbeit durch innovatives Kommunikations-Controlling Mag. Clemens Pig und Waltraud Wiedermann (MediaWatch, Innsbruck) |
![]() ![]() |
![]() |
Der Elektronische Pressespiegel als modernes
Instrument der internen Kommunikation Klaus Rohr (PMG, Berlin) |
![]() ![]() |
![]() |
Media Observing Systems - Redaktions-Werkzeuge
zur automatisierten News-Auswertung Andreas Quest (NEW BASE GmbH, Hamburg) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
||
Moderation: Frank Dürr (RTL, Köln) |
![]() |
![]() |
Ziele und Perspektiven - zur Ausrichtung
des VFM-Fortbildungsprogramms auf die Anforderungen von morgen Gustav A. Mohrlüder (VFM, Stadecken-Elsheim) |
![]() |
![]() |
Neue Fortbildungsangebote des Instituts für
Information und Dokumentation Christina Thomas (IID, Potsdam) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Fachwirt/Fachwirtin für Medien- und Informationsdienste
- Qualifizierungsmöglichkeiten in einem neuen Beruf Barbara Müller-Heiden (IHK Berlin) |
![]() ![]() |
![]() |
Diskussion | ![]() |
|
|
||
Axel Springer AG, Hamburg | ![]() |
![]() |
Classcon Consulting GmbH, Bocholt und d.velop AG, Gescher | ![]() |
![]() |
Munzinger Archiv, Ravensburg | ![]() |
![]() |
Kappa Motion Media GmbH, Hamburg | ![]() |
![]() |
RECOMMIND, Rheinbach | ![]() |
|
XtraMind Saarbrücken | ![]() |
|
Easy Software AG, Mülheim an der Ruhr | ![]() |
|
Medienlandschaft Hamburg (s.a. Tagungsinfos) |
||
|
||
Moderation: Heiko Kröger (NDR, Hamburg) |
![]() ![]() |
![]() |
IZI-Datenbank.de - Fachinformation Kinder-,
Jugend- und Bildungsfernsehen Heike vom Orde (IZI, München) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Pilotprojekt "Digitaler Newsdesk"
bei ARD-Aktuell: Neue programmliche Anforderungen an eine moderne AV-Dokumentation Andreas Lützkendorf (ARD-Aktuell, Hamburg) Peter Kröning und Peter Nelke (NDR, Hamburg) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() |
|
||
Moderation: Axel Pult (Spiegel, Hamburg) (Beschränkt auf 70 Teilnehmer) |
![]() ![]() |
![]() |
Bild- und Textdokumentation in News International,
London Gertrud Erbach (News International Newspapers, London) |
![]() ![]() |
![]() |
Fact Checking in der SPIEGEL-Dokumentation Rainer Lübbert (SPIEGEL, Hamburg) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Hintergrundartikel aus der Dokumentation
für die dpa-Berichterstattung Peer Körner (dpa, Hamburg) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
||
Moderation: Prof. Dr. Ralph Schmidt (HAW Hamburg) |
![]() |
![]() |
Wie wird man im Archiv kreativ Friedrich von Zitzewitz (Springer & Jacoby Interactive, Hamburg) |
![]() ![]() |
![]() |
Der Mediendokumentar als PR-Berater - das
Berufsbild mit Zukunft Susanne Dröber (KG EOS, Hamburg) |
![]() ![]() |
![]() |
Arbeitsfeld Unternehmensberatung Sabine Palos (Roland Berger, München) |
![]() |
![]() |
|
||
Moderation: Jens Hinze (Heinrich Bauer Verlag, Hamburg) |
![]() ![]() |
![]() |
Anmerkungen zum Einsatz automatischer Verfahren
in der Pressedokumentation Günter Peters (Gruner + Jahr, Hamburg) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Automatisierte Ähnlichkeitsanalysen
in Lektorat und Recherche Markus Schek (DIZ, München) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Der elektronische Dokumentar - Konzeptionen
und methodische Überlegungen zur Arbeitsteilung im Dokumentationsbereich Volker Schlögell (Deutsche Welle, Köln) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Diskussion | ![]() |
|
|
||
|
||
Moderation: Klaus Plaumann (Picture Press, Hamburg) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Strukturveränderung im Bildermarkt durch
das Internet Frank Frischmuth (Ullstein Bild, Berlin) |
![]() |
![]() |
Leere Kassen, volle Archive - Erlöschancen
einer kommerziellen Verwertung von Sammlungsbeständen öffentlich-rechtlicher
Archive und Museen Hanns-Peter Frentz (Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz, Berlin) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Entwicklungen und Trends in der Sportfotografie Oliver Hamann (dpa, Hamburg) |
![]() ![]() |
![]() |
|
||
Moderation: Barbara Bliefert (dpa, Hamburg) |
![]() ![]() |
![]() |
Tool-basierte Integration des Internets für
eine strukturierte Recherche Volker Heise (infopeople AG, Erlangen) |
![]() ![]() |
![]() |
Google im Redaktionsalltag Norbert Hackbusch (Gruner + Jahr, Hamburg) |
![]() |
|
Die Google-Generation und ihre Auswirkungen
auf die Informationsbeschaffung Prof. Dr. Peter Roßbach (Hochschule für Bankwirtschaft, Frankfurt) |
![]() ![]() |
![]() |
|
||
Abschlussvortrag: Archivierung von Internet-Inhalten aus der Sicht einer Kulturgut-sichernden Einrichtung Dr. Barbara Schneider-Kempf (Staatsbibliothek Berlin) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Schlussworte Hans-Gerhard Stülb |
![]() ![]() |
![]() |
Letzte Änderung:
15.10.2010