Tagungsbericht in info7 2007/2 (12 S.)
Programm
Materialien der vergangenen Frühjahrstagungen 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004
Die Tagungsdokumentationen sind passwortgeschützt und nur über das Mitgliederportal zugänglich
Montag, 14. Mai 2007 |
||
Eröffnungsveranstaltung |
![]() |
|
![]() |
Begrüßung Hans-Gerhard Stülb (Vorsitzender der fg7 im VdA) |
![]() ![]() |
![]() |
Grußwort des Intendanten des Südwestrundfunks Peter Boudgoust (SWR, Stuttgart) |
![]() ![]() |
![]() |
Grußworte des VdA |
![]() ![]() ![]() |
Eröffnungsvortrag |
||
![]() |
Herzarchiv. Oder: die Poesie der Dokumente -
Ein Gefühlsarbeitsbericht Dr. Walter Filz (SWR, Baden-Baden) |
|
|
||
![]() |
Begrüßung und Informationen für neue Mitglieder und Nicht-Mitglieder der Fachgruppe 7 im VdA |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Moderation: Maria Godsch (NDR, Hamburg) | ![]() ![]() |
![]() |
Archivkooperation APA – DIZ – G+J Hella Schmitt (DIZ, München) und Günter Peters (Gruner + Jahr, Hamburg) |
![]() |
![]() |
BAM-Austria – erste Schritte eines Netzwerks Bibliotheken,
Museen und Archive Siegfried Steinlechner (ORF, Wien) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Normierung als Dienstleistung – das Kooperationsprojekt
Normdatenbank der ARD Clemens Schlenkrich (DRA, Wiesbaden) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Moderation: Frank Dürr (RTL, Köln) | ![]() ![]() |
![]() |
Dokumentation von Kabarettsendungen beim BR Klaus Weisenbach (Bayerischer Rundfunk, München) |
![]() ![]() |
![]() |
Return to sender – was wollen Redakteure vom Archiv? Anja Iven (WDR, Köln) |
![]() |
![]() |
Zweitverwertung von Magazinformaten über die Internet-Plattform
rtl-storysales.de Marlena Pezo (RTL, Köln) |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Moderation: Markus Schek (WDR, Köln) | ![]() ![]() |
![]() |
Semantic Web und Semantic Media – Ergebnisse einer Anwenderstudie Michael John (Fraunhofer FIRST, Berlin) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Semantische Suche mit automatisierten Wissensnetzen –
die Technik passt sich den Daten an? Dr. Thomas Kamps (Fraunhofer IPSI, Darmstadt) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Ergebnis-Clustering im Pressearchiv – DigasRed: das neue
Informationssystem der SPIEGEL-Dokumentation![]() |
![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Moderation: Hanna Klenk-Schubert (Stuttgarter Zeitung) | ![]() ![]() |
![]() |
Zugänglichkeit als Qualitätsmerkmal – eine
Einführung zum Thema Barrierefreies Internet mit Beispielen Markus Erle (Wertewerk, Tübingen) |
|
![]() |
Informationen für alle – der barrierefreie Zugang
zum Angebot des Deutschen Rundfunkarchivs, dargestellt an praktischen Beispielen Stefan Müller (DRA, Potsdam) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, oder? – ein kleiner
Einblick in barrierefreie Medieninhalte Artur Ortega (dpa, Hamburg) |
![]() ![]() |
![]() |
Empfang im Rathaus, Begrüßung durch die Bürgermeisterin
für Kultur, Bildung und Sport, Frau Dr. Susanne Eisenmann,
anschließend Stehempfang im Foyer |
![]() |
|
||
|
![]() |
|
![]() |
Moderation: Prof. Dr. Ulrike Spree (HAW Hamburg) |
|
![]() |
Über die Nutzung der Archive bei Springer und Spiegel Torsten Hoch (Axel Springer Verl., Hamburg) und Dr. Hauke Janssen (Der SPIEGEL, Hamburg) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Und das fünfte Gebot: Schlaget das Archiv nicht tot! Dr. Franz Josef Görtz (F.A.S., Frankfurt am Main) |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Freie Dokumentationsjournalisten und das Redaktionshopping Dr. Ulrike Schimming (letterata.de, Hamburg) |
![]() |
![]() |
Podiumsdiskussion mit den Teilnehmern Moderation: Günter Peters (Gruner + Jahr) Martin Dieckmann (ver.di Bundesvorstand) Dr. Franz Josef Görtz (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) Dr. Hauke Janssen (DER SPIEGEL, Hamburg) und andere |
|
|
![]() |
|
![]() |
CCS |
![]() |
![]() |
RECOMMIND | ![]() |
![]() |
IBM | ![]() |
![]() |
Canto | ![]() |
![]() |
Data Scan | ![]() |
![]() |
PPS | ![]() |
![]() |
Schluss mit dem Information Overkill: Die neue X-SEARCH Clustering
Engine organisiert Trefferlisten automatisch zu thematisch passenden Kategorien. Dipl.-Wirtsching. Norbert Weitkämper (Geschäftsführer Weitkämper Medien Consulting GmbH) |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Moderation: Klaus Heimann (WDR, Köln) |
|
![]() |
Medienübergreifende Recherche im WDR – ein Erfahrungsbericht Jutta Heselmann (WDR, Köln) |
|
![]() |
Umstrukturierung der Hauptabteilung Dokumentation und Archive
im SWR Dr. Ulrike Höflein (SWR, Stuttgart) |
|
![]() |
Multimedial real – 15 Jahre Bibliothek/Mediathek der
Kunsthochschule für Medien, Köln Birgit Trogemann (KHM, Köln) |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Moderation: Dr. Heiner Schmitt (Ingelheim) |
|
![]() |
Die Zukunft der Vergangenheit – »Echter«
Film im HDTV Umfeld Dr. Robert Fischer (SWR, Baden-Baden) |
![]() ![]() |
![]() |
Verbreitung, Wiederverwertung und Interaktivität im Fernsehen
der Zukunft Frank Dürr (RTL, Köln) |
|
![]() |
Öffnung der Archive mit dem Internet – Modelle und
Perspektiven Dr. Kay Hoffmann (Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Führung im Haus des Dokumentarfilms | ![]() |
|
|
||
Moderation: Ingrid Becker-Herfort (Bad. Ztg., Freiburg/Br.) | ||
Web:digiPaper – ePaper mit Mehrwert Martin Zielonka (MSH Medien System Haus, Stuttgart) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Bild und Text: unterschiedliche Medien, einheitliche Erschließung
– ein Erfahrungsbericht Dagmar Willius (SIR-Dokumentation, Stuttgart) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
||
Moderation: Jutta Hanitsch (Stift. Wirtschaftsarchiv Baden-Württbg, Stuttgart) | ||
Vom Bosch-Archiv zur Historischen Kommunikation Dr. Dietrich Kuhlgatz (Robert Bosch GmbH, Stuttgart) |
![]() |
|
Das DaimlerChrysler-Archiv – ein multimediales Unternehmensarchiv Dr. Harry Niemann (DaimlerChrysler AG, Stuttgart) |
![]() ![]() ![]() |
|
Das Porsche-Archiv – Partner der Medien Dr. Dieter Landenberger (Porsche-Archiv, Stuttgart) |
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
Get-together – eine Hocketse mit Schwäbischem Büffet |
![]() |
|
||
|
![]() |
|
![]() |
Moderation: Franz-Josef Gasterich (F.A.Z., Frankfurt am Main) | ![]() |
![]() |
Die Europäische Digitale Bibliothek – Idee, Konzept,
aktueller Stand Werner Weber (Beauftragter d. Bundesreg. für Kultur und Medien, Bonn) |
![]() ![]() |
![]() |
Archivierung elektronischer Presseartikel unter Berücksichtigung
der Neuregelung des Korb 2 Judith Nink (Univ. Göttingen) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Zeitungen original und digital: die Zeitungsabteilung der Staatsbibliothek
Berlin – Erhalt von Originalausgaben, Konversion in Online-Datenbanken Dr. Joachim Zeller (Staatsbibliothek zu Berlin) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Moderation: Prof. Dr. Ralph Schmidt (HAW Hamburg) | ![]() |
![]() |
Bibliotheks- und Informationsmanagement – ein Überblick
über aktuelle Studiengänge und die neuen Abschlüsse Bachelor
und Master Prof. Cornelia Vonhof (HdM, Stuttgart) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Abschlussvortrag | ||
![]() |
Die Deutsche Nationalbibliothek und die Archivierung des Internet Dr. Elisabeth Niggemann (Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt/Main) |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Schlussworte Hans-Gerhard Stülb |
|