Sabine Ammon

Sabine Ammon arbeitet als Philosophin an der TU Berlin mit Schwerpunkten in der Philosophie und Ethik des Designs und der Technik. Sie leitet das interdisziplinär ausgerichtete Fachgebiet Wissensdynamik und Nachhaltigkeit in den Technikwissenschaften, das in Lehre und Forschung eine Brücke zwischen philosophischer Reflexion und technikwissenschaftlicher Praxis schlägt. Nach dem Studium der Architektur und Philosophie führten sie Studien- und Forschungsaufenthalte an die University of London, Harvard University, ETH Zürich und das Forschungsinstitut für Philosophie Hannover, gefolgt von wissenschaftlichen Tätigkeiten an der Universität Basel, der BTU Cottbus-Senftenberg sowie der TU Darmstadt. Ihre Dissertation (2009) entwickelte die erkenntnistheoretische Grundlage für einen prozessualen und pluralen Wissensbegriff, ihre Habilitation (2018) eine Epistemologie des Entwerfens. Sie ist Untersuchungsleiterin im DFG-Exzellenzcluster Science of Intelligence, Sprecherin des Forschungsverbundes Wissensdynamik in den Technikwissenschaften, Sprecherin des Present Futures Forums Berlin | Verantwortliche Zukünfte gestalten durch integrative Wissenschafts- und Technikforschung sowie Leiterin des Present Futures Labs – Labor der gegenwärtigen Zukünfte (im Aufbau).