Tagungsprogramm
Sonntag 24.04.2016 | Montag 25.04.2016 | Dienstag 26.04.2016 | Mittwoch 27.04.2016 | Vollständiges Programm
Sonntag 24.04.2016
17:00
Stadtführung: »Saarbrücken quer – Stadtgeschichte nicht nur für Anfänger«
19:00
Treffen im Café am Schloss
Montag 25.04.2016
Eröffnungsveranstaltung
11:00
Begrüßung
Mario Müller (vfm Vorsitzender)
Mario Müller (vfm Vorsitzender)
11:15
Montag 25.04.2016
11:30
14:00
Neues Berufsbild für den Bereich Medienarchive: Archiv Innovationsmanagement
Michael Vielhaber (ORF - Österreichischer Rundfunk)
Michael Vielhaber (ORF - Österreichischer Rundfunk)
14:30
Unterwegs mit Baby-Boomern und Digital Natives
Frank Adam (SWR/SR, Baden-Baden)|
Dr. Gabriele A. Maier (Die Heldenwerkstatt, München)
|
Prof. Geribert E. Jakob (Hochschule Darmstadt)
Frank Adam (SWR/SR, Baden-Baden)
16:30
vfm Mitgliederversammlung
Dienstag 26.04.2016
Session 2
newcomer-forum im vfm – Neues aus den Hochschulen
Moderation Heiko Linnemann (Greenpeace, Hamburg)
Moderation Heiko Linnemann (Greenpeace, Hamburg)
09:00
Entwicklungsszenarien einer trimedialen Archivorganisation beim NDR
Niko Lipphardt (HAW Hamburg)|
Jonas Förster (HAW Hamburg)
Niko Lipphardt (HAW Hamburg)
09:30
09:55
10:20
Verleihung Marianne-Englert-Preis
11:00
Technische Hintergründe der Deutschen Digitalen Bibliothek
Jochen Schon (Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS)
Jochen Schon (Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS)
11:30
Das crossmedial vernetzte Medienarchiv– Project: ObjectDB
Waltraut Wiedermann (APA, Wien)|
Rüdiger Baumberger (APA, Wien)
Waltraut Wiedermann (APA, Wien)
12:00
14:30
15:10
14:30
14:50
Projekt Lesewert: eine Einschaltquote für Tageszeitungen – was Leser wirklich lesen
Denni Klein (Die Mehrwertmacher GmbH)
Denni Klein (Die Mehrwertmacher GmbH)
15:10
Projekt Lesewert: eine Einschaltquote für Tageszeitungen – die Neuentdeckung dokumentarischer Dienstleistungen
Martin Mai (Die Mehrwertmacher GmbH)
Martin Mai (Die Mehrwertmacher GmbH)
14:30
14:50
15:10
Praxiseinsatz von Videofingerprintverfahren in der Videodokumentation des BR
Gabriele Wenger-Glemser (BR, München)
Gabriele Wenger-Glemser (BR, München)
19:30
Saarbrigger Oomendesse
Mittwoch 27.04.2016
Session 4
Open Access - »Neue Wege zu AV-Quellen: Archivportale und Open Access« eine Veranstaltung der Fachgruppe 7 im VdA– Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.
Dr. Veit Scheller (ZDF, Mainz)
Dr. Veit Scheller (ZDF, Mainz)
09:00
Alle Archive ins Netz! – das Archivportal-D
Daniel Fähle (Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart)
Daniel Fähle (Landesarchiv Baden-Württemberg, Stuttgart)
09:20
09:40
Freier Zugang zu wissenschaftlichen Filmen – das AV-Portal der Technischen Informationsbibliothek
Margret Plank (TIB, Hannover)
Margret Plank (TIB, Hannover)
11:00
Zeit für eine Debatte – das Urheberrecht im archivischen Alltag
Hans-Christian Herrmann (Stadtarchiv Saarbrücken)
Hans-Christian Herrmann (Stadtarchiv Saarbrücken)
11:20
Aktuelle Entwicklungen im Urheberrecht und Leistungsschutzrecht
Georg Wallraf (SKW Schwarz Rechtsanwälte)
Georg Wallraf (SKW Schwarz Rechtsanwälte)
11:40
Darf ich das? Sichere Rechtebeurteilung für alle und überall
Ingo Daniels (DW- Deutsche Welle)|
Uta Hardes-Schmeißer (DW - Deutsche Welle)
Ingo Daniels (DW- Deutsche Welle)
Abschlussvortrag
12:30